Spielberichte der Aktiven 05+06.04.2025
8. April 2025
HERREN 2 – TV Pfungstadt II vs MSG Roßdorf/Reinheim II 28:26 (16:12)
Am sonnigen Samstagmittag trat die Zwodd auswärts gegen die zweite Mannschaft aus Pfungstadt an. Das Hinspiel verlief sehr gut für die Roßdorf/Reinheimer, sodass man im Rückspiel an diese Leistung anknüpfen wollte. Das gesamte Spiel war ein wildes Hin und Her. Keine der beiden Mannschaften konnte ihre Bestleistung abrufen, weshalb sich in der ersten Halbzeit niemand deutlich absetzte. Zwischenzeitlich führte die Zwodd zwar mit drei Toren, konnte diesen Vorsprung jedoch, wie so oft, nicht ausbauen. In der zweiten Halbzeit wurde das Team auf dem falschen Fuß erwischt und geriet in einen Fünf-Tore-Rückstand. Durch Kampfgeist und einer erneut sehr starken Torwartleistung, ließ sich dieser fast zunichte machen, doch kurz darauf führten eine Zwei-Minuten-Strafe und eine strittige rote Karte zur doppelten Unterzahl, sodass man erneut mit sechs Toren hinten lag. Zwar kämpfte sich die Zwodd noch einmal heran, musste sich am Ende aber mit zwei Toren Unterschied geschlagen geben.
Aufgebot: Beilstein (im Tor), Mittelstädter (1), Scheibl (1), Mohnsam (1/1), Nothnagel (5), Weigl (3), Kaiser, Welter (5), Schattschneider, Henßel (4), Breitmeier (3), Kübler (1), Schuck (2), Auf der Bank: Ruhl, Stelzer & Aldick
DAMEN 2 – Derbysieg der Roßdorf Damen II gegen den HSG Groß-Bieberau/Modau II
Am Sonntag stand das Derbyspiel gegen den HSG Groß-Bieberau/Modau II an.
Das Hinspiel konnten wir mit drei Toren für uns gewinnen, dadurch waren wir sehr motiviert uns die zwei Punkte wieder zu holen. Anfangs war das Spiel ausgeglichen und ein ständiger Torwechsel. Ende der ersten Halbzeit war es uns möglich, einen guten Torabstand zur gegnerischen Mannschaft zu erzielen. Somit gingen wir mit einem 4:9 in die Halbzeit. Wir waren weiter motiviert, den Torabstand auszubauen und starteten entsprechend stark in die zweite Halbzeit, woraus ein 6-Tore-Lauf entstand.Nach einem kurzen Einbruch in der Mitte der zweiten Halbzeit konnten wir uns dennoch wieder fangen und unseren Torabstand nochmal ausbauen. Somit gewannen wir mit 14:19 gegen den HSG Groß-Bieberau/Modau II.
DAMEN 1 – HSG Gr.- Bieberau/ Modau – SKG Roßdorf 31:24 (13:12)
Zum Derby in Groß-Bieberau reisten die Damen 1 aus Roßdorf ohne 3 wichtige Rückraumspielerinnen an. Trotzdem gut besetzt und sogar mit 2 Torfrauen wollte man aber die eigenen Stärken ausspielen und so den Platz im Tabellenmittelfeld sichern. Doch es kam anders. Von Beginn an zeigte sich, dass es ein schweres Spiel werden würde. In der Abwehr ließ man sich immer wieder von der Kreisläuferin irritieren und ließ dadurch immer wieder Lücken für den treffsicheren Bieberauer Rückraum. Im Angriff stand man sich leider zu oft selbst im Weg – es gab wenige Angriffe ohne technische Fehler und fahrlässige Abschlüsse. Nach 25 Minuten schienen Roßdorfs Damen aufgewacht zu sein, holten bis zur Pause 4 Tore auf und gingen dadurch mit einem Spielstand von 12:13 in die Halbzeitpause. Dort wurden die Fehler in der Abwehr angesprochen und an eine bessere Wurfausbeute appelliert. Von der 35. bis zur 48. Minute bot sich den vielen mitgereisten Zuschauern ein spannendes Spiel: Bieberau ging mit einem Tor in Führung – Roßdorf erzielte den Ausgleich. Doch so kostete das Spiel viel Kraft, was sich in den letzten Spielminuten leider mehr als deutlich zeigte. Bieberau konnte in der letzten Viertelstunde einen 10:3 Lauf hinlegen und am Ende das Spiel klar mit 31:24 für sich entscheiden. Nun gilt es die Osterpause zu nutzen, um sich in den letzten beiden Spielen nochmal in Topform zu präsentieren und die Punkte mitzunehmen.
Außerdem hoffen wir, dass sich unsere Torfrau Lisa bei ihrer Parade von außen keine zu schwere Verletzung zugezogen hat und wünschen ihr gute Besserung.
HERREN 1 – TV Trebur gegen MSG Roßdorf/Reinheim (28:22)
Die MSG Roßdorf/Reinheim zeigte am Samstagabend trotz der 22:28-Niederlage gegen den TV Trebur eine kämpferische Leistung. Nach einer schwierigen ersten Halbzeit, in der die Gäste mit 7:15 zurücklagen, fanden sie in der zweiten Hälfte besser ins Spiel. Die Abwehr wurde stabiler, und im Angriff gelangen einige sehenswerte Tore, wodurch der Rückstand verkürzt werden konnte. Trebur blieb jedoch über die gesamte Spielzeit hinweg souverän und nutzte seine Chancen konsequent. Am Ende war der Abstand trotz einer guten Leistung in der zweiten Halbzeit nicht mehr zu überwinden. Die MSG zeigte eine positive Reaktion auf die erste Hälfte und geht mit neuen Erkenntnissen in die kommenden Partien.
Es spielten: Chantre, Grimm 4, Stuckert 2/1, Tröller 3, Demerath 1, Mohnsam, Lang 2, Becker 1, Laneri 1, Lebherz 4, Schuck 3, Siegel 1
Von: Laura Schwarz