OKF IM HANDBALLERHOF 2025
1. September 2025
Nach diesem Wochenende brauchten wir erst einmal eine Pause – das Ortskernfest 2025 hat uns überwältigt. Wir hoffen, euch ging es genauso und ihr hattet eine großartige Zeit bei uns im Handballerhof.
Bereits im Vorfeld haben die Köpfe geglüht, um wieder etwas Großartiges auf die Beine zu stellen – und nun können wir sagen: Es hat sich mal wieder gelohnt!
Nachdem wir am Mittwoch schon mit den ersten Vorbereitungen für das Fest gestartet hatten, ging es am Donnerstag dann richtig los. Um 15:00 Uhr haben sich einige fleißige Helferinnen und Helfer, von denen sich einige Urlaub genommen hatten, im Hof zusammengefunden, um alles aufzubauen und vorzubereiten. Alle haben Power bewiesen, sodass wir richtig vorangekommen sind. Wahnsinn!
Freitag – Tag 1
Bevor wir am Freitagabend starten konnten, musste bis zur Standabnahme alles fertig sein. Ganz stressfrei lief das nicht – aber gemeinsam haben wir es geschafft. 
Unser Handballtresen hatte im Laufe des Abends immer mehr zu tun und auch an der Schnapsbar war einiges los. Der Hof war richtig on fire und die Bilder aus unserer Fotobox sprechen für sich. 
Ihr habt bis zum Schluss zu den Beats von DJ Lucas Summer gefeiert und den ersten Abend richtig gerockt. Und noch besser: Die Burgermeisterei hat gebrutzelt. Endlich konnten wir wie gewohnt vorne bei den Barkarden wieder mit den Burgern an den Start gehen – großartig! 
Samstag – Tag 2
Nachdem wir Freitag Nacht alles gegeben haben, um den Hof für den Samstag vorzubereiten, sind wir nach einer kurzen Nacht in den Samstag gestartet. Der Tag begann mit dem bekannten Hofquiz mit Peter Dreier. Es wurde gerätselt,es gab Action und die Köpfe glühten. Dank unseres Specials, dem Aperoltower, waren einige Tische wieder gut versorgt. Am Ende ging der Sieg erneut – zum 5. Mal in Folge – an die Quizzlybären. Glückwunsch zur Titelverteidigung!
Der Abend wurde später und der Hof immer voller – es wurde getanzt und gefeiert. Die Fotobox lief heiß, und auch die Burgermeisterei hatte ordentlich zu tun. Schon am frühen Abend waren alle Veggie-Burger ausverkauft & auch auf unseren Plakaten mussten nach und nach Getränke gestrichen werden. Aber das sagt doch schon alles: Die Party lief! 

Auch am Samstag zeigte sich beim Aufräumen wieder die starke Gemeinschaft. Alle waren motiviert und mit Spaß dabei. Man munkelt, dass die Bar nach der Nacht nicht aufgehört hat zu glitzern – denn ein OKF ohne Glitzer ist nur halb so schön.
Sonntag – Tag 3
Nun stand der dritte und letzte Tag an: Sonntag. Dieses Jahr mit einigen Specials und Programmpunkten.
Wir starteten sportlich: 100 Menschen aus unserem Verein – ob Jugend oder Aktive – nahmen am Ortskernlauf teil. Ein großes Dankeschön geht hier an unsere Sponsoren: Schmider Holzbau , Catering by Hamm, Fahrschule Häseler, Haustechnik Rossdorf, GTÜ und HK-Hof für Künstler für die tollen T-Shirts und dafür, dass sie uns die Teilnahme ermöglicht haben.
Anschließend füllte sich der Hof immer mehr. Beim Frühschoppen & Katerfrühstück für einige alt bekannte Gesichter, konnte sich mit leckeren Fischbrötchen und passenden Getränken Erinnerungen ausgetauscht werden. Es war schön, dass ihr vorbeigekommen seid.
Am Nachmittag kam dann die Nachricht: Alle Burger sind ausverkauft! Die Nachfrage war riesig – das hat uns sehr gefreut. Auch mit Kaffee, Kuchen, Waffeln und Aperol war für euch gesorgt. Der ein oder andere Aperoltower ging ebenfalls raus, und viele ließen das Fest gemütlich in unseren Liegen ausklingen. Dass der Hof bis zum letzten Schluss gut besucht war, spricht für euch. Danke!
Schlussendlich war es ein richtig überragendes Ortskernfest-Wochenende, das ohne so viele Menschen nicht möglich gewesen wäre. Knapp 200 Dienste lassen sich schließlich nicht einfach so besetzen. Mitglieder, Eltern, Freunde, Aktive – so viele fleißige Menschen aus unseren Reihen haben 3 ½ Tage lang alles gegeben. Unglaublich – ihr seid unsere #OKFHELDEN und #OKFHELDINNEN.
Ein ganz besonderer Dank gilt Mary, Charleen & Laura! Die drei haben quasi im Handballerhof übernachtet und waren jederzeit zur Stelle. Das Orga-Team, das sich um sie gebildet hat, hat 100 % gegeben, um ihnen den Rücken freizuhalten. Viele wichtige Aufgaben brauchten ihre volle Aufmerksamkeit – und sie haben alles gestemmt.
Wir können stolz sein, dass wir auch in diesem Jahr das Ortskernfest so erfolgreich gemeistert haben. Danke – Bernd, Shelly, Alena, Sabine K., Maik, Miriam, Nora, Martina, Meiko, Dennis, Sabine W., Dave, Michael S., Michael Sch., Sina, Zoe, Tom, Charleen, Mary und Laura. 
Wir freuen uns jetzt schon auf das Ortskernfest 2026 im Handballerhof!
Von: Harro Schattschneider