Berichte der Jugend

15. September 2025

wJD2 HSG WBW -JSG Roßdorf-Reinheim 19:14 (12:6)

Das erste Spiel der Saison der Handballmädchen wD2 endete mit einer 14:19-Niederlage. Dennoch zeigten die Mädchen guten Kampfgeist und Einsatzbereitschaft. Bereits beim Anpfiff war zu spüren, dass jede Spielerin viel Verantwortung übernehmen möchte. Da man mit nur neun Spielerinnen antrat, bekamen alle viel Spielanteil. Der Einsatz war lobenswert, und die Mannschaft konnte einige gute Momente im Angriff und in der Abwehr setzen. In der zweiten Hälfte konnte man das Spiel durch eine Leistungssteigerung knapper gestalten. Darauf lässt sich aufbauen um Selbstvertrauen für die nächsten Partien zu gewinnen.

Es spielten:

Merve, Vivien, Rihana, Fredi, Anela, Sham, Liyah, Laura und Marie

 

**Saisonauftakt mD2**

Am Samstag traf unsere mD2 zu Hause auf die TG Eberstadt 2.

In der ersten Halbzeit hatten unsere Jungs ordentlich zu kämpfen, technische Fehler und unglückliche Ballaktionen führten zu vielen Tempogegenstößen unserer Gäste und wir gingen in die Halbzeitpause mit einem Zwischenstand von 3 : 13.

In der zweiten Hälfte zeigten unsere Jungs mehr Biss und es kam noch zu einigen schönen Treffern. Doch die Gäste ließen nichts mehr anbrennen und spielten mit sicherem Vorsprung die Partie zu Ende. Auch wenn die Punkte an die Gäste gingen, nahm unser Team wertvolle Erfahrungen mit, mit mehr Mut im Abschluss und weiterem Training an der Passgenauigkeit wird sich die Mannschaft in den kommenden Spielen sicherlich steigern.

Es spielten: Adrian, Lenny, Jonas, Arne, Ben, Tim, Lennox R. , Mika, mit dankbarer Unterstützung aus der mE von Niklas und Emil

 

Spielbericht wJE   Das erste Spiel in der neuen Saison wurde von Allen mit Spannung erwartet.

Nach ein paar Problemen bei der Anfahrt (Heimspiel der Lilien auf der einen, ein Unfall auf der anderen Strecke) waren alle in der Halle. Danke an die Eltern, die die Mädels schon gut betreut haben, bis es auch die Trainerinnen in die Halle schafften.

In der ersten Halbzeit wurden im 2x 3:3 in der Abwehr gut um den Ball gekämpft und die Vorgaben der Trainerinnen sehr gut umgesetzt. Im Angriff liefen sich die Mädels gut frei und konnten sich schöne Tore und Torchancen erarbeiten. Das 6:6 liegt unseren Mädchen eindeutig mehr. Jede kann versuchen sich den Ball zu erarbeiten und nach vorne zum Tor zu ziehen, um einen Treffer zu erzielen. Aber auch das Ziel, die nächste freie Mitspielerin zu sehen und für die Mannschaft zu arbeiten funktioniert immer besser. Das Team ist auf einem sehr guten Weg. Es wurde deutlich gewonnen auch mit der Multiplikatorenregel, da wir 7 Torschützinnen hatten.

Es spielten: Aurora, Bella, Elif, Elissa, Emilia W., Holly, Ida S., Lena, Melis, Mia, Romy und Ronja

 

Gelungener Auftakt in die Bezirksoberliga – mD1 mit starkem Sieg gegen HSG Langen

Vor dem ersten Spiel war die Spannung in der Halle deutlich zu spüren – Nervosität und Vorfreude begleiteten unsere Jungs auf die Platte. Von Beginn an standen zwei starke Abwehrreihen im Mittelpunkt, es wurde um jeden Ball gekämpft. Unser Team erwischte jedoch den besseren Start: Nach acht Minuten führten wir 5:2, wenig später zogen wir mit einem beeindruckenden Lauf auf 10:2 davon. Auch unser Torhüter glänzte mit wichtigen Paraden. Dieser starke Beginn kostete Kraft, und Langen kam nun besser ins Spiel. Trotzdem nahmen wir eine souveräne 14:6-Führung mit in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang war die Partie ausgeglichener. Die Gäste hatten sich gefangen, doch unsere Jungs blieben konzentriert. Nach 30 Minuten stand es 19:10, die Weichen waren früh auf Sieg gestellt. In der Schlussphase fanden wir erneut unseren Rhythmus und bauten den Vorsprung weiter aus.

Am Ende leuchtete ein verdienter 26:15-Erfolg auf der Anzeigetafel. Besonders hervorzuheben war die starke Abwehrleistung sowie das geschlossene Auftreten der Mannschaft.

Mit voller Konzentration von der ersten Minute an wurde dem Gegner gleich zu Beginn der Zahn gezogen. Weiter so, Jungs!

Gespielt haben: Til, Hannes, Julius, Bennet, Nolas, Noah, Jonathan, Vincent und Jonas

 

Kantersieg der mJC2 in Darmstadt
Einen gelungenen Start in die Hinrunde legte am Sonntagmittag die mJC2 hin. Heimmannschaft und Gegner Darmstadt/Arheilgen konnte der gut aufgelegten Mannschaft der MSG Roßdorf/Reinheim nicht viel entgegen setzen. Ganze 10 Spieler konnten sich auf der Liste der Torschützen verewigen, das Abwehrbollwerk stand (bis auf wenige Einzelaktionen des Gegners) stabil und der Roßdorfer Schlussmann glänzte mit starken Paraden und gehaltenen 7-Metern.
So stand am Ende ein hochverdientes 19:49 auf der Anzeigetafel.
Nächstes Spiel ist am 27.09.2025 gegen die HSG Groß-Bieberau/Modau.

 

Am Sonntag fuhren die „Kleinsten Minis“ zur sehr frühen Stunde nach Mörfelden zum Turnier.
Das erste Spiel war sehr schwierig,  die Gegner aus Nauheim waren „Vollprofis“ und so waren wir völlig überfordert. Wir konnten keinen Ball im gegnerischen Tor unterbringen -die Gegentore haben wir nicht gezählt.
Im zweiten Spiel konnten die Jung ’s dann zeigen, dass sie im Training schon was gelernt haben.
Passen,  Werfen und dem Gegner den Ball abnehmen klappte besser.
Von Spiel zu Spiel steigerte sich die Mannschaft.
Am Ende gab es bei der Siegerehrung tolle Urkunden und Medaillen.
Es spielten: Nick, Robin  Noah, Jannis, Theo,  Lyrian, Mattia und Philipp

 

D2 SKG Roßdorf vs. TV Trebur

Sensationeller Saisonauftakt unserer D2! Von Anfang an war die Stimmung in der Mannschaft und auf der Bank einfach mega – da hat jeder jeden gepusht und man hat sofort gemerkt: heute geht was!

Hinten standen wir bombenmäßig, haben die Abwehr richtig dicht gemacht und TV Trebur kaum Chancen gelassen. Vorne lief der Ball super durch die Reihen, wir haben als Team agiert und unsere Chancen eiskalt genutzt.

Zur Halbzeit lagen wir schon verdient 16:8 vorne und in der zweiten Hälfte haben wir nochmal eine Schippe draufgelegt. Am Ende stand ein klarer 33:18-Sieg auf der Anzeigetafel. Ein Auftakt, wie er besser nicht hätte laufen können!

 

Spielbericht – weibliche Minis JSG Roßdorf/Reinheim

Beim ersten Saisonturnier in Weiterstadt zeigte unsere weibliche Minis eine starke Mannschaftsleistung. Besonders das Zusammenspiel überzeugte: die Spielerinnen liefen sich clever frei, spielten tolle Pässe und fanden immer wieder die richtige Lösung. Auch in der Abwehr stand das Team sicher und verhinderte viele Angriffe.

Das Turnier war insgesamt sehr harmonisch – mit viel Freude am Spiel und einem gelungenen Auftakt in die Saison.

 

Erfolgreicher Bezirksliga-Auftakt für unsere mE1!

Zum Start in die Bezirksliga-Saison war die mE1 der JSG Roßdorf-Reinheim bei der E-Jugend der @HSG.Riedstadt.m1 zu Gast. Die Jungs brauchten ein paar Minuten, um richtig ins Spiel zu finden – in dieser Phase nutzten die Gastgeber kleine Fehler und unsaubere Pässe aus und gingen zunächst in Führung. Doch dann drehte unser Team auf: Mit viel Einsatz, klugen Pässen und jeder Menge Spielfreude übernahmen die Jungs Schritt für Schritt das Kommando und konnten sich bis zur Pause eine knappe Führung erarbeiten.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie spannend und umkämpft. Besonders im Angriff überzeugte die mE1 mit tollen Einzelaktionen und sehenswerten Treffern. Auch wenn nicht alle Spieler ein Tor erzielen konnten und es in der Abwehr die ein oder andere Lücke gab, kämpfte das Team weiter leidenschaftlich und ließ sich den Vorsprung nicht mehr nehmen.

Am Ende stand ein verdienter und deutlicher Sieg – nach Multiplikatoren-Regel sogar noch klarer. Mit einem breiten Lächeln im Gesicht ging es für die Jungs nach Hause. Ein perfekter Start in die neue Saison und ein tolles Zeichen, was in dieser Mannschaft steckt!

Für die JSG spielten:

Jarek, Johann, Vincent, Emir, Lennart, Henri, Quentin, Mika, Lukas und Bene.

 

*** Saisonauftakt der mC1 gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden 23:26 (14:21) ***

Am Sonntag Abend eröffnete die mC1 vor heimischer Kulisse ihre erste Regionalliga-Saison. Mit der HSG Nieder-Roden hatten wir gleich einen starken Gegner zu Gast. Die Nervosität unserer Jungs war spürbar, doch auch wenn Nieder-Roden nichts anbrennen ließ, versuchten wir dran zu bleiben und spielten mit hohem Tempo ein körperbetontes Spiel. So gingen wir mit 14:21 in die Halbzeitpause. In der 33. und 38.Minute spielten wir uns auf 6 Tore heran, doch immer wieder scheiterten wir an der sehr guten Torwartleistung von Nieder-Roden. Etwas Pech war auch dabei und so war der ein oder andere Wurf aufs Tor nicht präzise genug. Zudem nutzte und profitierte Nieder-Roden konsequent kleine Fehler von unserer Seite.  In den letzten 10 Spielminuten verließen uns langsam die Kräfte und es fiel uns schwer das hohe Tempo bis zum Schluß mitgehen zu können. Der Endstand von 23:36 spiegelt jedoch keinesfalls das Niveau dieses Spiels wider. Es war ein Spiel bei dem wir viel lernen konnten und von dem wir für die kommenden Spiele viel Lehrreiches mitnehmen werden. Trotzallem war es eine starke spielerische Leistung unserer Jungs bei dem die volle Tribüne den ein oder anderen gezauberten Pass zu sehen bekam. Danke an alle, die für die hervorragende Stimmung auf den Rängen sorgten sowie unsere Trommler-Gruppe für die lautstarke Unterstützung. Das kommende Spiel werden wir auswärts in Pfungstadt bestreiten um dann am 27.09. um 17 Uhr erneut vor heimischer Kulisse in der Günther-Kreisel-Halle gegen Griesheim zu spielen.

Für die mC1 spielten: Robin Schreiber, Sebastian Bourke, Luca Caponegro, Nemanja Stankov, Lenn Müller, Bodo Herzberg, Ruben Bauch, Can Ciftciler, Moritz Naumann, Leonas Mini Jaschke, Noah Brendel, Jone Wenzel, Fabian Boos und Giluio Bröcker

Von: Harro Schattschneider