BERICHTE DER JUGEND 22. + 23.02.2025

25. Februar 2025

Handballturnier der „alten Minis“ in Arheilgen begeistert

Am Wochenende fand in Arheilgen ein Handballturnier der „alten Minis“ (Jungen) statt, bei dem vier Mannschaften ihr Können zeigten. Die jungen Spieler beeindruckten mit großem Einsatz, Teamgeist und tollem Zusammenspiel. Besonders auffällig waren die deutlichen Lernfortschritte während des Turniers: Pässe wurden präziser, und die Abwehrarbeit effektiver. Trainerin Inge, unterstützt von Ruben, lobte die Entwicklung ihrer Schützlinge, die sich von Spiel zu Spiel steigerten. Trotz des Wettkampfs stand der Spaß am Spiel im Vordergrund, und die Teams motivierten sich gegenseitig. Auch die Zuschauer trugen zur großartigen Stimmung bei. Ein gelungenes Turnier, das Vorfreude auf die nächsten Spiele weckt!

Gespielt haben: Josua, Gideon, Timm, Lenny, Willem, Simon, Philipp, Julius und Magnus.

Spielbericht der ME2

Zu einem packenden Spiel auf Augenhöhe kam es am Sonntag Mittag in Rüsselsheim-Bauschheim. Die mE2 traf auf die HSG Rüsselsheim/Bauschheim/Königstädten. Unsere Jungs sorgten insbesondere in der ersten Halbzeit  mit starker Abwehrarbeit und einigen schönen Kombinationen für ein ausgeglichenes und sehenswertes Spiel. In der zweiten Hälfte blieb es zunächst spannend – doch gegen Ende setzte sich dann die körperliche Überlegenheit der Gastgeber durch.

Es spielten Johann, Lennart, Vincent, Henri, Emir, Emil und Mika.

mC Jugend TV Büttelborn gg JSG Roßdorf/Reinheim

Am Samstag, den 22.2.25 fuhren die Jungs der mC-Jugend der JSG Roßdorf/Reinheim nach Büttelborn, wo sie vom Tabellenersten empfangen wurden. Die erste Halbzeit zeigten beide Mannschaften ein körperbetontes Spiel. Büttelborn als Favorit schaffte es jedoch nie, sich abzusetzen, sodass beide Mannschaften mit 14:12 in die Halbzeit gingen. Büttelborn kam besser aus der Pause und setzte sich auf 18:14 in der 30. Minute ab. Eine Auszeit von Roßdorf nutzten die Jungs, um sich nochmal zu sammeln. Im Anschluss blieben sie am Gegner dran und  schafften es, sich bis zum Ende des Spiels auf ein 29:27 heranzukämpfen. Auch wenn Die Jungs das Spiel verloren, zeigten sie den mitgereisten Zuschauern einen wunderschönen Handball mit Kampfgeist, vielen schönen Spielzügen und Kombinationen.

wJ-D1 und D2 JSG Roßdorf/Reinheim

Am Wahlsonntag mussten leider beide wJ-D Teams eine Niederlage einstecken. Danke hier nochmal an den spontanen Einsatz der Schiris Volker und Timo, welche die Spiele gut geleitet haben. Aufgrund der Fastnachtszeit hatten wir auch an diesem Wochenende wieder einigen Ausfälle zu beklagen und mussten einige Spielerinnen doppelt spielen lassen. Somit konnten wir aber allen Kindern genug Spielzeit geben und auch unsere neuen Spielerinnen fügten sich sehr gut in die Mannschaft ein. Auch wenn es nicht zu einem Sieg reichte, sah man die Fortschritte der Mädels, vor allem in ihrer Abwehrarbeit. Letztendlich müssen wir mehr an unserer Durchsetzungskraft im Angriff arbeiten und unserer Chancenauswertung. Kopf hoch Mädels!

Gespielt haben: Emma, Jessica, Laura, Linda, Liyah, Luisa, Maila, Pia, Samara, Yasmin, Anela, Marie und Sham

TV Trebur – wJC 28:24 (15:14)

Am frühen Sonntagvormittag musste die weibliche C-Jugend beim TV Trebur antreten. Bis zum Stand von 7:7 (11. Spielminute) verlief die Partie ausgeglichen.  Die JSG bekam die körperlich starke Kreisläuferin nicht in den Griff, so dass sich der TV zwischenzeitlich auf 13:9 absetzen konnte. Beim Stand von 15:14 wurden die Seiten gewechselt. Im weiteren Spielverlauf konnte die JSG nie wieder näher als zwei Tore herankommen, kämpfte aber vorbildlich und musste am Ende eine etwas zu deutliche 28:24-Niederlage hinnehmen.

Es spielten: Jolena im Tor, Amalia, Carla, Carlotta, Enna, Greta, Lia, Lina, Marie, Martha, Marla, Sofia.

Spielbericht WJA

Einen schlechten Start erwischte die weibliche A-Jugend am Sonntag im Spitzenspiel gegen die HSG Fürth/Krumbach. Erst in der 8. Spielminute konnten die mitgereisten Fans das erste Tor der SKG bejubeln, während Fürth bis dahin bereits fünf Treffer erzielt hatte. Tor um Tor kämpften sich die jungen Amazonen heran und verkürzten den Rückstand bis zur Halbzeitpause auf ein Tor. Doch die zweite Hälfte begann ähnlich wie die ersten Minuten: Fürth setzte sich erneut ab und erspielte sich einen Sieben-Tore-Vorsprung.

Doch die SKG-Mädels gaben nicht auf. Die Fehler der Gegnerinnen häuften sich und wurden konsequent in Tore umgewandelt. Am Ende zeigte die Anzeigetafel ein 27:23. Trotz der Niederlage gab es viele positive Ansätze für die Zukunft, insbesondere da auch in diesem Spiel einige B-Jugend-Spielerinnen ausgeholfen haben – vielen Dank dafür!

Von: Laura Schwarz