Berichte der Jugend

1. November 2025

JSG Roßdorf/Reinheim wDII – TV Trebur 13:27 (6:14)

Ungebrochener Kampfgeist unserer weiblichen D2 gegen den TV Trebur

Am diesem Samstag trat unsere weibliche D2-Jugend zuhause gegen den TV Trebur an. Trotz starkem Kampfwillen und einer starken Leistung unserer Mädchen endete das Spiel mit einem 13:27 für die Gäste. Unsere Mädchen hielten tapfer gegen die schon frühe Führung der Gäste und zeigten bis zum Ende großen Kampfgeist. Die Trainer sind stolz auf die Leistung des Teams, das trotz der Niederlage nicht nachließ beim Versuch einem Ausgleich näher zu kommen. Auf der Spielbegeisterung lässt sich aufbauen und für kommende Spiele wichtige Erfahrungen sammeln.

Gespielt haben: Vivien, Anela, Paula, Merve, Marie, Laura, Liyah, Alina, Johanna, Sham, Rihana, Fredi und Holly

 

***Regionalliga mC1 in Babenhausen: Starke Leistung ohne Punkte 25:23 (14:12)***
Mit reduziertem Kader ging es am Samstag Abend zum aktuellen Tabellenführer Babenhausen. Trotz des starken Gegners lieferten wir ordentlich Paroli und Babenhausen konnte sich nur kurz nach der zweiten Halbzeit etwas absetzen. Im Angriffsverhalten konnten wir schnell und mit Druck viele unserer Chancen verwandeln.  Unsere Abwehr arbeitete auf Hochtouren und bis auf ein paar kleinere Unstimmigkeiten durch eine ungewohnte Aufstellung konnten unsere Jungs immer wieder Bälle für sich erkämpfen. Die Torhüterleistung passte zum gesamten Spiel und beide Jungs zeigten schöne Paraden. Durch verletzungsbedingte, längerfristige Ausfälle mußten einige Jungs die 50 Minuten durchpowern und leisteten als Mannschaft eine wirklich starke Leistung.
Es spielten: Sebastian Bourke, Nemanja Stankov, Lenn Müller, Lenn Dieners, Can Ciftciler, Leonas Mini Jaschke, Noah Brendel, Jone Wenzel, Fabian Boos und im Tor Robin Schreiber und Giulio Bröcker

 

D2 gegen TGB D2 

Im zweiten Derby innerhalb von 2 Wochen hieß es wieder sich zu behaupten.  Bis zur 15 Minute war das Spiel relativ ausgeglichen, wobei die SKG Mädels immer etwas die Nase vorne hatten. Danach konnte man sich bis zur Halbzeit einen 4 Tore Vorsprung rausspielen (13:9).  Diese Tor Differenz konnte man halten und sogar noch ausbauen. Viele schöne Eins gegen Eins und Rückraumtore Tore aber auch einige Tempogegenstösse, durch lange Pässe von Charleen, konnten erzielt werden. Am Ende konnte man einen klaren  30:21 Sieg feiern, der im Nachhinein nie gefährdet war.  Jetzt stehen die Damen 2 nach 5 Spielen mit 10:0 Punkten auf dem 2 Tabellenplatz.  Nächste Woche geht es gegen Biblis, die bis jetzt nur Punkte gegen den Tabellen 1., Langen, liegen lassen mussten.

 

HEUTE NICHT! Aber WIR KOMMEN WIEDER!

Wir wussten, dass das heute schwer wird, denn die HSG Fürth/Krumb. ist richtig gut! Aber Mädels der JSG Roßdorf/Reinheim wD1, die Stimmung nach dem Spiel war so trüb wie das Wetter draußen, weil wir wissen, dass wir das besser können!

Wir vermuten, das lag an der Zeitumstellung heute Nacht: Entweder haben wir vergessen, die innere Uhr zurückzustellen, oder unsere Power ist auf der berühmten eine Stunde Wartezeit der Züge auf der Strecke hängen geblieben! ‍️Die Gastgeber (HSG Fürth/Krumb.) haben verdient gewonnen mit 27:14 (Halbzeit 12:4).   Unser Fazit: Die Fürther waren extrem gut im schnellen Umschaltspiel! Unsere Torfrau hatte heute einen Job, der eher dem eines professionellen Bälle-Fängers unter Dauerbeschuss glich!  Uns fehlte heute der letzte Biss. Unsere Pässe landeten leider entweder im Niemandsland oder direkt beim Gegner! ‍️ Jetzt gilt: Haken dran, Frust in Power umwandeln und ab zum nächsten Gegner! Das war nur ein Ausrutscher!

 

Deutlicher Erfolg gegen Biblis

Am Sonntag eröffnete die mE2 den Handball-Tag in der Günter-Kreisel-Halle gegen die TG Biblis II. Die Jungs präsentierten sich von ihrer besten Seite und erspielten sich schnell einen deutlichen Vorsprung.

In der Abwehr wurde ebenfalls konzentriert gearbeitet, so dass der Gegner kaum zu Abschlüssen kam. Im Angriff suchten die Jungs weiterhin zielstrebig den Abschluss. Doch mit dem stetig wachsenden Vorsprung wurde das Passspiel forciert, damit sich möglichst viele Spieler über einen Torerfolg freuen könnten.

Zwar wurden nicht alle Pässe gefangen und auch nicht jeder Ball fand den Weg ins Netz, doch die Jungs konnten den Vorsprung erfolgreich verteidigen.

Den klaren Sieg der mE2 erspielten Fritz, Maxim, Rafael, Paul, Mika, David, Vincent, Lenny, Lukas, Simon und Quentin

 

JSG Roßdorf-Reinheim – HSG Bensheim/Auerbach II 8:42 (3:23)

Gegen den Nachwuchs des Bundesligisten setzte es für die JSG Roßdorf-Reinheim eine deftige Niederlage. Wie erwartet hatte man gegen die gut ausgebildeten Mädels von der Bergstraße keine Chance und konnte erst in der 17. Spielminute das erste Tor erzielen (1:17). Neben technischen Fehlern leistete sich die JSG auch noch einige Fehlwürfe, was die Gäste zu vielen Tempogegenstößen nutzen konnten.

Nach dem Seitenwechsel dauerte es wieder 5 Minuten bis zum ersten Torerfolg (4:28). Letztendlich musste sich die JSG klar mit 8:42 geschlagen geben.

Es spielten: Jolena im Tor, Amalia, Anna, Emmi, Enna, Greta, Jessica, Linda, Maritt, Pia, Sofia.

 

JSG Roßdorf-Reinheim – HSG Langen 28:16 (10:7)

Die weibliche B-Jugend konnte sich nach der schmerzlichen Niederlage gegen die HSG Bieberau/Modau rehabilitieren. Die Gäste aus Langen konnten das Spiel in der ersten Halbzeit noch offen gestalten, weil dir JSG viele Chancen vergab und in der Abwehr nicht konsequent agierte.

Nach dem Seitenwechsel konnte Langen zunächst auf 11:9 verkürzen, geriet aber mit zunehmender Spielzeit immer mehr ins Hintertreffen. Roßdorf-Reinheim konnte über Tempogegenstöße und gelungene 1:1-Aktionen davon ziehen und einen ungefährdeten 28:16-Sieg verbuchen.

Es spielten: Jolena im Tor, Carla, Enna, Hope, Klara, Laura, Lenya, Lia, Marie, Melina, Milena.

Am Sonntag, den 26.10.2025 waren unsere jüngsten Handballer der JSG Roßdorf/Reinheim beim Minispielfest in Crumstadt zu Gast.
Sieben motivierte Spieler gingen für die JSG auf Tore jagd und zeigten von Beginn an vollen Einsatz.
Mit viel Begeisterung, Teamgeist und Freude, am Spiel bestritten die Minis mehrere Partien.
Alle Kinder kamen zum Einsatz,warfen Tore, kämpften um jeden Ball und unterstützten sich gegenseitig.
Es spielten: Henry, Nick, Lyrian, Philipp,  Johan,Jannis und Nilas

Von: Harro Schattschneider