Berichte der Jugend
2. Oktober 2025
wJ-D2 JSG Roßdorf/Reinheim – TGB Darmstadt (11:10) 19:22
Starker Schlussspurt
Zum 2. Spiel dieser Saison ging es für unsere wD2 nach Darmstadt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, mit zu einfachen Ballverlusten, zu passiv in der Abwehr, steigerte man sich zum Ende der 1. Halbzeit und konnte mit einem Tor Vorsprung in die Kabinen gehen. Bis zur Mitte der 2. Halbzeit (16.16) gestaltet sich das Spiel wieder sehr ausgleichen, ehe man zum Schlussspur ansetzte. Schön die Entwicklung einiger Spielerinnen zu sehen, dass diese mehr Verantwortung übernehmen, im Angriff mutiger werden und immer häufiger ihre Mitspieler in Szene setzten. Das die Abwehr gezielter zum Ball agiert und sich gegenseitig aushelfen. Super das die Tore auf sehr viele Schützen verteilt wurden und wir so von mehreren Positionen Gefahr ausstrahlen. Auch die Torhüter machten einen super Job und konnten sogar den ein oder anderen Ball direkt fangen und zum schnellen Angriff weiterleiten! Weiter so Mädels…starker Spiel…seid stolz auf euch!
Toll gespielt haben: Ilenia, Johanna, Rihana, Alina, Fredi, Marie, Sham, Mona, Laura, Merve und Anela
Am Samstag fand in der ZWH das erste Heimturnier für den älteren Jahrgang det Minis auf dem Großfeld statt.
Im ersten Spiel waren viele noch nicht richtig wach.
In wenigen Minuten liefen wir einen beachtlichen Rückstand hinterher, der nicht mehr aufzuholen war.
Das nächste Spiel lief deutlich. Die Mannnschaften spielten auf Augenhöhe und durch viele gute Torhüterparaden und gute Würfe auf das Tor entwickelte sich eine spannende Partie.
In dem letzten Spiel konnte die Mannschaft leider nicht mehr da anknüpfen, wo sie aufgehört hatte.
Es spielten: Willem, Gabriel, Anton, Luka, Henry, Justus, Emil, Kalle und Clemens
Explosiver Siegeswille: JSG wD1 schlägt die Schwarzen Falken mit 20:14!
JSG Roßdorf/Reinheim gegen die HSG Gr.-Bieberau/Modau – dieser hitzige Kampf hat heute Morgen bewiesen: Unsere wD1 braucht keinen Weckruf von außen!
Der Start war etwas zäh, ganz nach dem Motto: „Ist es schon Zeit? Können wir nicht noch 5 Minuten liegen bleiben?“ Aber keine Sorge, das hielt nicht lange an! Die Mädels zündeten ihren Motor selbst: Nach den ersten Minuten hat der innere Schalter einfach geklickt und die Truppe mit einem Ruck in den Kampfmodus versetzt! (Wobei der laute Support der Trainer von der Bank sicher geholfen hat, dass niemand wieder eindöst!)
Turbulente Action gegen die „Schwarzen Falken“
Das Spiel war nichts für schwache Nerven! Es gab heute die volle Packung Handball-Action – Gelbe Karten, Zeitstrafen – alles, was zu einem intensiven Spiel dazugehört!
Die Gegnerinnen, die “ Falken“, waren verdammt stark in ihren schwarzen Trikots. Besonders aufgefallen sind dabei die Nummer 25 mit den roten Haaren, die mit ordentlich Dampf hinter ihren Aktionen und Würfen überzeugte, sowie die ebenfalls sehr starke Nummer 13.
Der Schuss, der die Torfrau zu Fall brachte!
Unsere Mädels waren heute so richtig im „Biss“-Modus! Sie haben nicht einfach nur aufs Tor geworfen, sie haben GRANATEN abgefeuert! Ein Wurf war so fest, so knallhart aufs Gehäuse gehämmert, dass die gegnerische Torhüterin danach mit Schmerzen ausgewechselt werden musste! (Gute Besserung an dieser Stelle – aber das zeigt, mit welcher Schusskraft hier gearbeitet wurde!)
Das Geile an diesem Spiel war, dass es keine One-Woman-Show war, sondern ein echter Teamsieg:
Der ganze Kader hat heute genetzt! Die Tore wurden super aufgeteilt, was zeigt, dass sich jede Spielerin getraut hat, den Abschluss zu suchen – mega-effektiv!
Kalt wie Eis: Die Mädels bewiesen auch Nervenstärke, denn sie verwandelten wichtige Siebenmeter eiskalt!Der „Klick“-Moment: Wenn das Team merkte, dass es jetzt zählt, schalteten alle auf volle Konzentration. Man sah förmlich, wie der Schalter im Kopf umgelegt wurde – vom „5-Minuten-noch“-Modus auf 100% Kampfgeist – und die Gegnerinnen mit schnellen Aktionen überrannt wurden.
Der Beweis, dass der „Biss“ da ist: Schon letzte Woche, als wir zwar knapp 25:22 verloren hatten, war der unbändige Wille zu spüren. Heute wurde dieser Wille belohnt und in einen überzeugenden 20:14-Sieg umgemünzt!
Fazit: Herzlichen Glückwunsch, Mädels! Ihr habt bewiesen: Manchmal ist der beste Booster einfach der eigene Wille! Glückwunsch zum 20:14-Sieg!
SG Arheilgen – wJC 31:23 (17:10)
Die weibliche C-Jugend musste am Sonntag in der Mittagszeit bei der SG Arheilgen antreten.
Die Gastgeber nutzen zu Beginn des Spiels die technischen Fehler der JSG konsequent aus und führten schnell mit 8:2. Die JSG kam ab der 12. Spielminute besser ins Spiel, ohne den Rückstand verkürzen zu können. Mit dem Pausenpfiff erzielte Enna das 17:10.
In der Kabine wurden die technischen Fehler und das zurückhaltende Abwehrverhalten sowie das Thema Bewegung ohne Ball thematisiert. Zwar wurden in der 2. Spielhälfte auch noch einige technische Fehler gemacht, die Häufigkeit konnte jedoch verringert werden. In der Abwehr wurde konsequenter zugegriffen. Im Angriff war die JSG beweglicher und erspielte sich mehr Torgelegenheiten. Aufgrund der Steigerung konnte die JSG das Spiel in Hälfte zwei nahezu ausgeglichen gestalten, musste sich aber aufgrund der schwachen 1. Halbzeit deutlich mit 31:23 geschlagen geben.
Es spielten:
Jolena im Tor. Amalia, Clara, Enna, Emmi, Greta, Linda, Marie, Marla, Martha.
Ein Saisonauftakt mit allem, was das Handballherz begehrt!
Unsere Mädels der wD1 von der JSG Roßdorf/Reinheim starteten am 21. September 2025 in die neue Bezirksoberliga-Saison.
Bam, Bam, Bam – Ein Start nach Maß!
Der Anpfiff erfolgte um 16:00 Uhr und unsere Mädels legten los wie die Feuerwehr. Kaum 12 Sekunden waren gespielt, da zappelte der Ball schon zum 0:1 im Netz der JSG Zwingenberg/Alsbach. Es entwickelte sich ein echter Schlagabtausch, bei dem unsere Mannschaft lange Zeit die Nase vorn hatte und immer wieder vorlegte. Zur Halbzeit stand es leistungsgerecht 12:12.
Spannung, Siebenmeter und eine faire Weste
Auch in der zweiten Hälfte blieb es ein Krimi. Unsere Torhüterin Samara war ordentlich gefordert und hatte alle Hände voll zu tun, um den Kasten sauber zu halten. Ein besonderes Augenmerk lag auf den Siebenmetern: Während die Gegnerinnen nur einen von drei Versuchen verwandeln konnten, zeigten sich unsere Mädels mit zwei von vier Treffern etwas zielsicherer.
Besonders hervorzuheben ist die Fairness unserer Mannschaft: Während bei den Gegnerinnen gleich zwei gelbe Karten verteilt wurden, behielten unsere Mädels eine blütenweiße Weste ohne eine einzige Verwarnung.
Trotz einer unglaublich starken kämpferischen Leistung mussten wir uns am Ende knapp mit 25:22 geschlagen geben. Aber Mädels, Köpfe hoch! Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen und der erste Sieg wird sicher nicht lange auf sich warten lassen.
Für die JSG Roßdorf/Reinheim waren im Einsatz:
Samara (im Tor), Anna, Maila, Lina, Luisa, Sham, Emma, Sara, Clara, Yasmin, Aurelia
Von: Harro Schattschneider